Freitag, 24. Dezember 2010
Sonntag, 28. November 2010
Samstag, 20. November 2010
Mittwoch, 3. November 2010
Zurück aus dem Kurzurlaub


Wir waren ein paar Tage an der belgischen Küste und wie immer hatte ich eine Tüte mit meinen verunglückten und kaputten Perlen mit, die wir dort am Strand im Sand ausgesetzt haben oder direkt ins Meer geworfen haben.
Am sonntag haben wir auch einen Ausflug zum Flame On in Holland gemacht und waren danach noch in Rotterdam spazieren, Bilder folgen.
Dienstag, 26. Oktober 2010
Abschiedskette

Das Glas für die Perlen stammt von einer Mineralwasserflasche und einer Ginflasche, die bei der Abschiedsparty getrunken wurden.
Donnerstag, 7. Oktober 2010
Donnerstag, 30. September 2010
Meine Wertheim-Perle 2010

Das Thema des Wettbewerbs war "Zauberhaft". Da sämtliche Versuche meinerseits eine süsse elfenhafte Perle zu machen, kläglich scheiterten; beschlos ich eine Perle für eine alte Zauberin oder Hexe zu machen, schliesslich entspricht das ja auch irgendwie dem Thema ;-)
Die Basis ist eine Mischung aus black metallic und dark silver plum, damit die Oberfläche so richtig alt und geheimnisvoll wirkt.
Auf der Vorderseite ist das Reiki-Symbol ChoKu Rei und ein grünes "sehendes Auge". Auf der Rückseite ist eine heilende Hand zu sehen.Es sind alles Heilungs-Symbole und das schien mir passend für eine Perle für eine alte Zauberin.
Labels:
choku rei,
reiki,
Wertheim 2010
Mittwoch, 29. September 2010
Ausmist-Aktion in meinem Atelier, Teil 1
Viele Leute machen Grossreinemachen im Frühling; bei mir ist das immer im Herbst!
Einmal im Jahr versuche ich einen Hauch von Ordnung in meinem Atelier herzustellen, auch wenn es nur von kurzer Dauer ist.
Angefangen habe ich dieses Mal mit meiner Kiste mit den Perlenpressen. Jahrelang habe ich fast nur gepresste Perlen gemacht, aber die Zeiten sind lange vorbei; ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann das letzte Mal war.
Auf meinem Arbeitstisch stehen nun 6 Perlenpressen die ich noch nie benutzt hab und die ich jetzt erstmal testen werden, ob sie mir überhaupt zusagen. Wenn ich eine neue sehe, muss ich die immer gleich haben, und dann steht sie meistens nur rum...
Vielleicht werde ich dann die eine oder andere zur Adoption freigeben.
Definitiv ein neues Zuhause suchen aber schon 8 Pressen: hier der Link zum Perlentreff, wo ihr auch Fotos findet.
http://www.perlentreff.de/aforum4.php?ac=sw&tid=26499&mtid=9&f1mes=0#ende
Einmal im Jahr versuche ich einen Hauch von Ordnung in meinem Atelier herzustellen, auch wenn es nur von kurzer Dauer ist.
Angefangen habe ich dieses Mal mit meiner Kiste mit den Perlenpressen. Jahrelang habe ich fast nur gepresste Perlen gemacht, aber die Zeiten sind lange vorbei; ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann das letzte Mal war.
Auf meinem Arbeitstisch stehen nun 6 Perlenpressen die ich noch nie benutzt hab und die ich jetzt erstmal testen werden, ob sie mir überhaupt zusagen. Wenn ich eine neue sehe, muss ich die immer gleich haben, und dann steht sie meistens nur rum...
Vielleicht werde ich dann die eine oder andere zur Adoption freigeben.
Definitiv ein neues Zuhause suchen aber schon 8 Pressen: hier der Link zum Perlentreff, wo ihr auch Fotos findet.
http://www.perlentreff.de/aforum4.php?ac=sw&tid=26499&mtid=9&f1mes=0#ende
Labels:
ausmistaktion,
perlentreff,
pressenverkauf
Freitag, 24. September 2010
Hausbrand in der Nachbarschaft

Kurz darauf ging der Feuerwehrpiepser meines Mannes los: Dachbrand in einem Haus.
Nicht mal 50 Meter von uns entfernt; das Foto hab ich von unserer Haustür aus gemacht; ein ganz normales Reihenhaus, nicht höher als die andern, auch keine Sat-Schüssel oder andere Antennen auf dem Dach.Der Blitz hatte in den Kamin eingeschlagen. Da der Brandherd an einer sehr schwer zugänglichen Stelle auf einem Spitzboden war, dauere es ziemlich lange, bis er gelöscht war. Gott sei Dank wurde niemand verletzt und ausser dem ausgebrannten Dachboden ist der Schaden wohl nicht allzu hoch. Trotzdem wird die Familie wohl einige Zeit woanders wohnen müssen.
Donnerstag, 2. September 2010
Auf der Suche nach Rezepten!
Ich bin auf der Suche nach Rezepten, die eifrei, milchfrei und glutenfrei sind...die nächsten Monate muss ich mich streng an eine solche Diät halten wegen diverser Nahrungsmittel-Allergien!
Falls Ihr Rezepte wisst oder interessante Links, die mir weiterhelfen könnten, wäre ich sehr dankbar!
Falls Ihr Rezepte wisst oder interessante Links, die mir weiterhelfen könnten, wäre ich sehr dankbar!
Dienstag, 24. August 2010
Nur noch 3 Tage...
Freitag, 6. August 2010
Was farbenfroheres

Wie ihr sehen könnte, habe ich das mit dem Malen auf den Perlen noch nicht ganz abgehakt
, dieses Perlhuhn gefällt mir eigentlich ziemlich gut.
Labels:
Lampwork Beads,
perlhuhn
Dienstag, 3. August 2010
Rumalbern am Brenner ... oder die hässlichsten Engelperlen aller Zeiten!

Ich wollte das doch auch mal probieren mit diesen "aufgemalten" Figuren auf den Perlen und da ich es liebe Engelperlen zu machen, die bisher aber immer "dreidimensional" waren, wollte ich es jetz mal im flachen probieren.
Dabei habe ich völlig vergessen oder verdrängt, dass ich noch nie malen oder zeichnen konnte...und jetzt sieht man es deutlich. :-(
In meinen Augen ein klarer Fall für die Tüte mit Unfallperlen, die ich regelmässig am Strand aussetze...
Mein Mann meinte sogar, es wäre besser sie gleich in den Abfalleimer zu schmeissen,da die Leute am Strand sonst noch einen Schrecken kriegen könnten.
Doch meine Tochter hat sich zweier Exemplare erbarmt und nun kommen nur der Alienengel oben links und das Schreckgespenst unten rechts in die Tüte für den Strand.
Labels:
handgefertigte Glasperlen,
lampwork
Samstag, 24. Juli 2010
Grosser Sommer-Sale in meinem dawanda-shop
Ich finde es toll, dass dawanda jetzt auch eine Sale Kategorie hat. Ich hab alle Ohrringe und einige Ketten in diese Kategorie verschoben, es gibt 30%Nachlass.
Dienstag, 20. Juli 2010
Montag, 12. Juli 2010
Es ist Sommer und bald fangen die Ferien an...

Labels:
Glasperlen,
Lampwork Beads,
sommer
Freitag, 9. Juli 2010
Blue Lagoon

Eine sommerliche Kette, bestehend aus 28 meiner Glasperlen im Wickel-Look und einer dicken Silberkugel.
Labels:
Halsketten,
lampwork,
Schmuck
Sonntag, 4. Juli 2010
Aus der Versenkung wieder aufgetaucht!

Ich hab lange Zeit nichts mehr von mir hören lassen... ich hab momentan nur wenig Zeit für Brenner, Internet und Co. und die wenige Zeit verbringe ich viel bei Farmville spielen, weil das so schön ablenkt...
Seit einigen Wochen ist mein Vater sehr schwer krank, mittlerweile nicht mehr akut lebensbedrohlich, und ich verbringe viel zeit bei meinen Eltern, mache das Taxi für Arzt- und Klinik, fürs Einkaufen, und so weiter.
Immerhin hab ich heute eine neue Kette zum Zeigen: mit einer Blubberblasenperle in der Mitte.
Labels:
handgefertigte Glasperlen,
lampwork,
Schmuck
Freitag, 7. Mai 2010
Montag, 19. April 2010
Honigtau

Lange hab ich überlegt, ob ich diese Kette nicht lieber selbst behalte...aber da meine Schmuckschublade schon überquillt, habe ich beschlossen, sie ein neues Heim finden zu lassen...auf dawanda!
Labels:
hohlperlen,
kette,
lampwork,
Schmuck
Donnerstag, 15. April 2010
Neue Ohrringe
Sonntag, 4. April 2010
Mittwoch, 31. März 2010
Mittwoch, 24. März 2010
Es ist zum Heulen...
...unser neuer Kaninchenmann ist krank! eigentlich wollte ich jetzt mal ein paar Jahre Ruhe haben und nicht wieder ständig zum Tierarzt rennen und Hunderte von Euros dortlassen.
Wir haben den Kleinen ja erst ein paar Wochen und es hat ihn ganz schön erwischt. Er hat viel abgenommen und die Tierärztin meinte zuerst, seine "Inappetenz" rühre von der Futterumstellung, dem Umzug in sein neues Zuhause und er hätte ja vielleicht eine Infektion und verordnete Antibiotika. 10 Tage später, er hat immer weiter abgenommen und bekommt mittlerweile teilweise zumindes Essen aus der Spritze ( was er aber gar nicht schlucken wollte)stellt sich heraus, dass der Arme schon ganz schöne Zahnprobleme hat und am Samstag bekam er dann mal eine Narkose und die Zähne abgeschliffen und geglättet, da die Spitzen innen teilweise schon bis in die Backen gingen.
Am Montag dann immer noch abgenommen und keinen Appetit, beim Röntgen war der Magen aber voll; wahrscheinlich ein Haarball....also bekommt er jetzt in sein "Fläschen" Ananassaft.
Nachdem ich die letzten Tage fast nur im Interent auf diversen Kanincheforen unterwegs war um Inappetenz, Haarbälle und so weiter zu recherchieren, bekommt er jetzt auch Leinöl. Ich habe im Supermarkt Baby-Karottenbrei gekauft und verabreiche nun täglich mehrmals ein Cocktail aus Möhrenbrei und Critical Care, verfeinert mit Leinöl und frischgepresstem Ananassaft,sowie einem Hauch Dill, weil der appetitanregend sein soll. Und siehe da, der Herr saugt das gierig aus der Spritze...nun wollen wir hoffen, dass er endlich wieder zunimmt;ich konnte die letzten Tage vor lauter Stress und Sorge gar keine Perlen machen, ich bin im Moment fast nur noch Hasen-Krankenschwetser!
Wir haben den Kleinen ja erst ein paar Wochen und es hat ihn ganz schön erwischt. Er hat viel abgenommen und die Tierärztin meinte zuerst, seine "Inappetenz" rühre von der Futterumstellung, dem Umzug in sein neues Zuhause und er hätte ja vielleicht eine Infektion und verordnete Antibiotika. 10 Tage später, er hat immer weiter abgenommen und bekommt mittlerweile teilweise zumindes Essen aus der Spritze ( was er aber gar nicht schlucken wollte)stellt sich heraus, dass der Arme schon ganz schöne Zahnprobleme hat und am Samstag bekam er dann mal eine Narkose und die Zähne abgeschliffen und geglättet, da die Spitzen innen teilweise schon bis in die Backen gingen.
Am Montag dann immer noch abgenommen und keinen Appetit, beim Röntgen war der Magen aber voll; wahrscheinlich ein Haarball....also bekommt er jetzt in sein "Fläschen" Ananassaft.
Nachdem ich die letzten Tage fast nur im Interent auf diversen Kanincheforen unterwegs war um Inappetenz, Haarbälle und so weiter zu recherchieren, bekommt er jetzt auch Leinöl. Ich habe im Supermarkt Baby-Karottenbrei gekauft und verabreiche nun täglich mehrmals ein Cocktail aus Möhrenbrei und Critical Care, verfeinert mit Leinöl und frischgepresstem Ananassaft,sowie einem Hauch Dill, weil der appetitanregend sein soll. Und siehe da, der Herr saugt das gierig aus der Spritze...nun wollen wir hoffen, dass er endlich wieder zunimmt;ich konnte die letzten Tage vor lauter Stress und Sorge gar keine Perlen machen, ich bin im Moment fast nur noch Hasen-Krankenschwetser!
Labels:
alles andere,
Kaninchen,
Sorgen
Freitag, 19. März 2010
Mittwoch, 17. März 2010
Dienstag, 16. März 2010
Mittwoch, 10. März 2010
Freitag, 5. März 2010
Bei mir ist der Frühling eingezogen!

Schon seit drei Tagen haben wir wunderbaren Sonnenschein und blauen Himmel, da muss ich einfach die Pastelltöne rauskramen;-)
Donnerstag, 4. März 2010
Proudly Presenting: Flocki!
Freitag, 26. Februar 2010
2 neue Ketten auf dawanda!
2 Ketten mit selbstgemachten Glasperlen; alle mit 24 Karat Goldblatt, aufgetragen und unter einer dicken Klarglasschicht sicher verpackt!
Bei der oberen Kette ist die mittlere Perle eine Hohlperle mit Steg; da hab ich beim Wickeln vor Aufregung die Luft angehalten, damit mir das Gold nicht wegschmilzt!
Dienstag, 23. Februar 2010
Bin wieder da...
Montag, 8. Februar 2010
Einfache Blumenperlen Tutorials getestet!




Hier könnt ihr meine Erfahrungen mit ein paar einfachen Blumenperlen-Tutorials nachlesen. Während meiner Grippe konnte ich ja nicht an den Brenner und hab deswegen mal alle meine Inspirationsbilder, Zeitschriftenausschnitte und Tutorials schön geordnet und mir vorgenommen, mindestens alle 2 Wochen einen ganzen Tag damit zu verbringen, was Neues oder Ungewohntes auszuprobieren.
Am Samstag war also der erste Testtag. Da ich immer noch ziemlich erschöpft und nicht 100% gesund bin, habe ich mir 3 einfache Blumen-Tutorials vorgenommen und kurz über meine Erfahrungen berichtet.
Labels:
blumenperlen,
lampwork perlen,
tutorial
Montag, 1. Februar 2010
Endlich wieder halbwegs gesund...
Eine ganze Woche lang hatte mich der berüchtigte H1N1Virus fest im Griff; dabei dachte ich, er wär schon längst ausgerottet...
So langsam geht es wieder bergauf und ich möchte euch ein Foto von Perlen zeigen, die ich am vorletzten Freitag gemacht habe, dem letzten grippefreien Tag ;-)

Labels:
handgefertigte Glasperlen
Freitag, 22. Januar 2010
Strickfrust!!!
Ich bin ja nur aus blanker Notwendigkeit zum Sockenstricken gekommen und jetzt hatte ich mein erstes Paar Auftragssocken zu stricken.
Die Patentante meines Mannes hatte sich welche zum Geburtstag gewünscht und es musste eine bestimmte Wolle aus dem Sortiment eines Woll und Bastelgrosshandels aus der Stadt Karls des Grossen sein.
Die Wolle war so ziemlich das kratzigste was ich bisher verstrickt hatte und Erinnerungen an die furchtbaren Wollhosen die ich in meiner Kindheit tragen musste, kamen auf.
Die erste Socke war geschafft und da ich die zweite mit dem gleichen Farbverlauf anfangen wollte, hab ich fleissig abgewickelt...dann kam plötzlich ein Knoten!
Als erprobte Noro-Strickerin kann mich doch so was nicht verschrecken, bin ich das doch gewöhnt,...denkste!
Denn nach dem Knoten ging der Farbverlauf nicht normal weiter, sondern rückwärts ! Arghhh!
Mittlerweile war mein Blutdruck schon bedenklich gestiegen und ich hätte die Sch...öne Wolle am liebsten in die Ecke gekracht. Nun gut, dachte ich mir, dann musste eben jetzt das ganze Knäuel aufwickeln, damit dann beim erneuten Stricken vom andern Ende der Farbverlauf wieder stimmt. Nach ca 50 Metern Wickeln fiel mir dann ein, ich könnte doch auch, gesetzt den Fall, es kommt nicht noch ein Knoten, die Wolle aus dem Innern des Knäuels rauswursteln und von dort aus stricken: gesagt, getan.
Die ganze Socke über hab ich dann gehofft, dass nicht noch ein Knoten kommt und meine Bitten wurden erhört!
Die Socken sind gerade rechtzeitig fertig geworden und ich weiss wieder mal warum Glasperlen machen viel besser ist als stricken, meistens jedenfalls ;-)
Die Patentante meines Mannes hatte sich welche zum Geburtstag gewünscht und es musste eine bestimmte Wolle aus dem Sortiment eines Woll und Bastelgrosshandels aus der Stadt Karls des Grossen sein.
Die Wolle war so ziemlich das kratzigste was ich bisher verstrickt hatte und Erinnerungen an die furchtbaren Wollhosen die ich in meiner Kindheit tragen musste, kamen auf.
Die erste Socke war geschafft und da ich die zweite mit dem gleichen Farbverlauf anfangen wollte, hab ich fleissig abgewickelt...dann kam plötzlich ein Knoten!
Als erprobte Noro-Strickerin kann mich doch so was nicht verschrecken, bin ich das doch gewöhnt,...denkste!
Denn nach dem Knoten ging der Farbverlauf nicht normal weiter, sondern rückwärts ! Arghhh!
Mittlerweile war mein Blutdruck schon bedenklich gestiegen und ich hätte die Sch...öne Wolle am liebsten in die Ecke gekracht. Nun gut, dachte ich mir, dann musste eben jetzt das ganze Knäuel aufwickeln, damit dann beim erneuten Stricken vom andern Ende der Farbverlauf wieder stimmt. Nach ca 50 Metern Wickeln fiel mir dann ein, ich könnte doch auch, gesetzt den Fall, es kommt nicht noch ein Knoten, die Wolle aus dem Innern des Knäuels rauswursteln und von dort aus stricken: gesagt, getan.
Die ganze Socke über hab ich dann gehofft, dass nicht noch ein Knoten kommt und meine Bitten wurden erhört!
Die Socken sind gerade rechtzeitig fertig geworden und ich weiss wieder mal warum Glasperlen machen viel besser ist als stricken, meistens jedenfalls ;-)
Dienstag, 19. Januar 2010
Weitere Cupcake Lesezeichen
Passend zu meinem neuen Backbuch:
http://www.amazon.de/Cup-Cakes-Dr-Oetker/dp/3767006812
hier ein paar weitere Lesezeichen, jetzt auch bei dawanda:

http://www.amazon.de/Cup-Cakes-Dr-Oetker/dp/3767006812
hier ein paar weitere Lesezeichen, jetzt auch bei dawanda:

Labels:
cupcakes,
Lampwork Beads,
Muffins
Abonnieren
Posts (Atom)